Bauarbeiten und Verkehrsführung am Nordbrückenkopf

In den kommenden Jahren wird in Ludwigshafen der so genannte Nordbrückenkopf komplett neu gebaut. Er verbindet die künftige Helmut-Kohl-Allee mit der Kurt-Schumacher-Brücke. Die Arbeiten sind sehr komplex und aufwendig und werden vier Jahre dauern. Dies bringt im Lauf des Jahres 2026 Veränderungen für den Verkehr mit sich. Auf den folgenden Karten finden Sie übersichtlich, aktuell und verständlich aufbereitet Informationen dazu, wie Sie auch während der Bauzeit Ihre Ziele in der Innenstadt gut erreichen können.

Das Drei-Zonen-Konzept

Karte 3-Zonen-Konzept
Grundsätzliche Empfehlung: Nutzen Sie das Drei-Zonen-Konzept.
Während der Baumaßnahmen im Bereich des Nordbrückenkopfes verweist die Stadt auf das sogenannte Drei-Zonen-Konzept: Überregionaler Verkehr wird auf dem Autobahnring A61/A6 um das Stadtgebiet herumgeleitet. Pendler*innen umfahren den Innenstadtbereich auf der B9. Der Innenstadtbereich bleibt den Verkehrsteilnehmer*innen vorbehalten, die dort ihre Ziele erreichen wollen. Besonders zu beachten: Für Lkw ist die Hochstraße Nord gesperrt.

Hochstraßen ab 2026 – Was ist möglich, was nicht?

BASF und MAnnheim
Die Hochstraße Süd steht während der Bauarbeiten komplett für den Verkehr zur Verfügung sowohl von und nach Mannheim als auch von und zur A650/Bad Dürkheim. Der Bereich am Nordbrückenkopf sowie die dort verlaufende Rheinuferstraße sind für den Verkehr gesperrt. Die Kurt-Schumacher-Brücke kann für die Fahrt nach Mannheim nicht genutzt werden. Offen ist die Brücke für den Verkehr von Mannheim in Richtung Oppau/BASF. Über eine Spange kann der Pkw-Verkehr einspurig von Bad Dürkheim in Richtung Norden und umgekehrt fahren. Für Lkw ist der Bereich komplett gesperrt. Für den ÖPNV, den Radverkehr und Rettungskräfte steht eine temporäre Straße im Bereich des früheren Rathaus-Centers zur Verfügung.

Wege in die Innenstadt – So erreichen Sie Ihre Ziele

Karte
Alle Ziele in der Innenstadt sind gut erreichbar. Von der A650 kommend können Pkw sowohl über die Abfahrt Heinigstraße der Hochstraße Nord als auch über die neue Hochstraße Süd in die Innenstadt fahren. Von Mannheim kommend am bequemsten ist die Zufahrt über die Konrad-Adenauer-Brücke. Auch die bekannten zentralen Straßen wie Rheinallee, Saarland- und Mundenheimer Straße aus südlicher Richtung kommend sowie die Bruchwiesenstraße (nicht im Kartenausschnitt) stehen zur Verfügung.

Wege aus der Innenstadt – Zentrale Routen können genutzt werden

Karte
Pkw können über den Knoten Heinigstraße sowohl in Richtung Oppau als auch in Richtung A650 sowie über die Bürgermeister-Grünzweig-Straße aus der Innenstadt ausfahren. Die Hochstraße Süd steht in beide Fahrtrichtungen zur Verfügung. Auch die zentralen weiteren Routen wie die Rheinallee, die Saarland- und Mundenheimer Straße sowie die Bruchwiesenstraße (nicht im Kartenausschnitt) stehen für den stadtauswärts fahrenden Verkehr zur Verfügung.

Besondere Hinweise für Lkw – Die Hochstraße Nord ist für Lkw gesperrt

LKW
Die Hochstraße Nord ist für den Lkw-Verkehr gesperrt. Umfahrungsmöglichkeiten zu Zielen im Stadtgebiet gibt es über die B9 im Rahmen des Drei-Zonen-Konzeptes. Einzige Fahrtmöglichkeit für Lkw über die Hochstraße Nord und ausschließlich für Fahrten aus der Innenstadt in Richtung A650 nach Bad Dürkheim ist die Auffahrt Heinigstraße. Die Hochstraße Süd können Lkw ohne Einschränkungen befahren. Aus Mannheim kommende Lkw können die Abfahrt der Kurt-Schumacher-Brücke Richtung Oppau/BASF weiterhin benutzen.